SSM- Schweizer Schülermeisterschaft

Unter der Leitung von swiss badminton talents und dem Badminton Regionalverband Bern finden jeweils ab Oktober sechs Qualifikationsturniere für die Kategorien U10 bis U17 statt.
Die Idee: An diesen Turnieren wird den Jugendlichen eine Plattform geboten, den faszinierenden Sport Badminton auszuüben, Punkte zu sammeln, neue Spielerinnen und Spieler kennen zu lernen und das Spiel laufend zu verbessern. Mehr Infos und die Gesamtranglisten findest du auf der Homepage des Regionalverbandes: Hier

 

Nächstes SSM Tournier: 23.10.2022



Saison 21/22

 

Die diesjährige Durchführung der SSM war ein grosser Erfolg und wir freuen uns schon jetzt auf die SSM im 2022!


Saison 18/19

SSM Runde in Lyss

11.11.18

Am vergangenen Sonntag fand in Lyss die zweite Runde der diesjährigen Schülermeisterschaft statt.

 

Der BC Lyss als Organisator präsentierte den 73 Spielerinnen und Spieler in der Sporthalle Grentschel trotz den herrschenden knappen Platzverhältnissen optimale Wettkampfbedingungen. Gespannt durfte man auf die Wettkämpfe der neun Spielerinnen und Spieler vom BCHB sein. Galt es doch an die guten Leistungen der ersten Spielrunde in Herzogenbuchsee anzuknüpfen und weitere

 

Wettkampferfahrungen zu sammeln.

 

 

 

Resultate BCHB:

 

 

 

                                       HE/DE Einzel U 10 – U 12, Stärkeklasse 3:

 

                                      4. Rang:           Tran Vivien

 

 

 

                                      HE/DE Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 2:

 

                                      5. Rang:           Sostaric Roman

 

 

 

                                      HE/DE Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 3:

 

                                      4. Rang:           Tran Steven

 

                                      5. Rang:           Sostaric Nino

 

 

 

                                      HE/DE Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 4:

 

                                      4. Rang:           Prince Alina

 

 

 

                                      HE/DE Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 7:

 

                                      4. Rang:           Stuber Sandro

 

 

 

                                      HE/DE Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 8:

 

                                      2. Rang:           Ging Alessia

 

                                      3. Rang:           Adimari Francesca

 

                                      4. Rang:           Gygax Lars

 

 

 

 

 

 

 

Am 16. Dezember findet in der Gyrisberg Sporthalle Jegenstorf das dritte Qualifikationsturnier der SSM statt.

 


Saison 17/18

3. Runde: Jegenstorf

Nach 160 Badminton Begegnungen war das Qualifikationsturnier in Jegenstorf beendet. Die Bilanz der Spielerinnen und Spieler nach der Hälfte der diesjährigen Badminton Schülermeisterschaft SSM vom BCHB sieht gut aus. Auch wenn in der Sporthalle Gyrisberg nicht ganz alle Erwartungen erfüllt wurden.

Einzig Steven Tran vermochte seine guten Leistungen zu Bestätigen und belegte den sehr
guten zweiten Rang.

 

RESULTATE:

Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 1: 6. Rang: Grunder Nicola
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 3: 5. Rang: Sostaric Roman
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 4: 6. Rang: Prince Alina
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 5: 2. Rang: Steven Tran

2. Runde: Lyss

Am vergangenen Sonntag, 12. November fand in Lyss die zweite Runde der diesjährigen Schülermeisterschaft SSM statt. Der BC Lyss präsentierte den über 60 Spielerinnen und Spieler in der Sporthalle Grentschel - trotz den sehr knappen Platzverhältnissen - optimale Wettkampfbedingungen.
Gespannt durfte man auf die Wettkämpfe der Spieler vom BCHB sein. Galt es doch die sehr guten Platzierungen der ersten Spielrunde in Herzogenbuchsee zu bestätigen. Erfreulich ist die Tatsache, dass Spieler, welche in der Heimrunde einen Podestplatz knapp verpasst haben, in Lyss zu den Gewinnern zählten.
Mit tollem Einsatz und guten Spielen konnten alle die Leistungen der ersten SSM Runde bestätigen oder sogar verbessern. Dabei konnten Nicola Grunder, Nino Sostraic und Steven Tran Podestplätze erreichen. Herzliche Gratulation!

 

Einzel U 10 – U 12, Stärkeklasse 2: 4. Rang: Stuber Sandro
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 1: 3. Rang: Grunder Nicola
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 2: 6. Rang: Sostaric Roman
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 3: 2. Rang: Sostaric Nino
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 5: 2. Rang: Steven Tran

1. Runde: Saisonstart in Herzogenbuchsee

Der Badminton Club Herzogenbuchsee organisierte am 22. Oktober 2017  die erste Runde der diesjährigen SSM Meisterschaft. Das Organisationskomitee setzte alles daran, den rund 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Sporthalle Mittelholz optimale Wettkampfbedingungen zu schaffen. Auf elf Spielfeldern konnten über 100 spannende Begegnungen absolviert werden. Der Tag ist ohne grössere technische Schwierigkeiten sowie ohne Verletzungen verlaufen.

 

Die Ranglisten und Resultate werden vom Badmintonregionalverband Bern aufgeschaltet. Einige Impressionen gibt es hier zu betrachten.

 


Saison 16/17

6. Runde: Spiez

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Steven Tran gewinnt in Spiez!!

 

In der Merzweckhalle ABC-Zentrum Spiez fand die letzte Spielrunde der diesjährigen Badminton
Schülermeisterschaft statt. Der BC Einigen-Spiez präsentierte den 70 Jugendlichen gute Wettkampfbedingungen.
Zum Saisonabschluss durften von der Teilnehmerin und den Teilnehmern vom
BC Herzogenbuchsee nochmals sehr gute Resultate erwartetet werden. Mit zwei Podestplätzen konnten
die Erwartungen erfüllt werden.

 

 U10 – U12, Stärkeklasse 2/ 1. Rang: Tran Steven
U13 – U17, Stärkeklasse 4/ 4. Rang: Sostaric Roman und 6. Rang: Sostaric Nino
U13 – U17, Stärkeklasse 5/ 4. Rang: Herzig Brooklyn
U13 – U17, Stärkeklasse 7/ 3. Rang: Prince Alina

5. Runde: Burgdorf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Roman Sostaric gewinnt in Burgdorf! Gut gemacht!
Am vergangenen Sonntag fand in Burgdorf das fünfte Qualifikationsturnier der Schweizerischen Badminton Schülermeisterschaft statt. In der Kategorie U 13-U17, SK 5 gewann Roman Sostaric.
In der Kategorie U 13-U17, SK 6 belegte Brooklyn Herzig den zweiten Rang.
Aber auch die restlichen Resultate mit Buchser Beteiligung lassen sich sehen.


Resultate

U10– U12, Stärkeklasse 1/ 6. Rang: Tran Steven
U13– U17, Stärkeklasse 1/ 4. Rang: Grunder Nicola
U13– U17, Stärkeklasse 3/ 5. Rang: Grunder David
U13– U17, Stärkeklasse 4/ 5. Rang: Sostaric Nino

U13– U17, Stärkeklasse 5/ 1. Rang: Sostaric Roman
U13– U17, Stärkeklasse 6/ 2. Rang: Herzig Brooklyn

 

 

Das letzte Qualifikationsturnier findet am 29. April in Einigen-Spiez statt. Da haben die Badminton Spielerinnen und Spieler nochmals die Möglichkeit, sich für das Badminton Swiss Kids Finale vom 10. Juni in Olten zu qualifizieren.

 

4. Runde: Schüpfen

In Schüpfen fand das vierte von insgesamt sechs Qualifikationsturnieren der diesjährigen Badminton- Schülermeisterschaft statt. Der BC Schüpfen präsentierte den Mädchen und Knaben in der Dreifach- Sporthalle einen gut organisierten Anlass.


Mit guten Leistungen konnten die Knaben vom BCHB ihre letzten Resultate bestätigen. Roman Sostaric erreichte den sehr guten dritten Rang. Herzliche Gratulation zu dieser und den weiteren Leistungen:


Tran Steven/ U10– U12, Stärkeklasse 1:              5. Rang
Studer Sandro/ U10– U12, Stärkeklasse 4:          5. Rang
Grunder Nicola/ U13- U17, Stärkeklasse 1:         5. Rang
Sostaric Nino/ U13- U17, Stärkeklasse 4:             5. Rang
Sostaric Roman/ U13- U17, Stärkeklasse 5:         3. Rang
Herzig Brooklyn/ U13- U17, Stärkeklasse 5:        4. Rang

3. Runde: Jegenstorf

Gespanntes warten auf die Rangverkündigung
Gespanntes warten auf die Rangverkündigung

Mit dem Qualifikationsturnier in Jegenstorf wurde die erste Hälfte der Badminton Schülermeisterschaft  SSM abgeschlossen.
Der BC Burgdorf-Jegenstorf wurde durch den neuen Teilnehmerrekord von 80 Mädchen und Knaben  vor grosse Herausforderungen gestellt. Das OK erledigte die Aufgaben jedoch ohne Probleme.
Die Spielerinnen und Spieler liessen sich auch durch lange Wettkampfpausen zwischen den einzelnen  Spielen in der Gyrisberg Sporthalle nicht aus der Ruhe bringen.
Mit sehr guten Leistungen konnten die letzten Resultate bestätigt werden. So erreichten vier Spieler von  Badminton Club Herzogenbuchsee mit ihren dritten Rängen Podestplätze.

 


Resultate:

Einzel U 10 – U 12, Stärkeklasse 2: 3. Rang, Tran Steven
 Einzel U 10 – U 12, Stärkeklasse 5: 4. Rang, Studer Sandro
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 2: 3. Rang, Grunder Nicola
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 5: 3. Rang, Sostaric Nino
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 6: 4. Rang, Sostaric Roman
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 7: 3. Rang, Herzig Brooklyn und 5. Rang, Prince Alina

 

Die nächste Runde findet erst im neuen Jahr, am 05.03.16, in Schüpfen statt.


2. Runde: Lyss

Am 20. November, fand in Lyss die zweite Runde der diesjährigen Schülermeisterschaft SSM statt. Der BC Lyss präsentierte den 70 Spielerinnen und Spieler in der Sporthalle Grentschel - trotz den sehr knappen Platzverhältnissen - optimale Wettkampfbedingungen.
Gespannt durfte man auf die Wettkämpfe der Spielerin und Spieler vom BCHB sein. Galt es doch
die sehr guten Platzierungen der ersten Spielrunde in Herzogenbuchsee zu bestätigen.
Erfreulich ist die Tatsache, dass Spieler, welche in der Heimrunde einen Podestplatz knapp verpasst
haben, in Lyss zu den Gewinnern zählen.
Mit tollem Einsatz und guten Spielen konnten alle die Leistungen der ersten SSM Runde bestätigen oder sogar verbessern. Dabei konnte sich Roman Sostaric bei den Herren U13-U17 in der Stärkeklasse 6 als Sieger feiern lassen. Daneben konnte Nicola Grunder und Brooklyn Herzig weitere Podestplätze erreichen.


Resultate

Einzel U 10 – U 12, Stärkeklasse 1: 5. Rang, Tran Steven
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 2: 2. Rang, Grunder Nicola
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 4: 4. Rang, Sostaric Nino
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 6: 1. Rang, Sostaric Roman
Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 7: 2. Rang, Herzig Brooklyn und 4. Rang, Prince Alina

 

Am 11. Dezember findet in der Gyrisberg Sporthalle Jegenstorf das dritte Qualifikationsturnier der
Schweizerischen Schülermeisterschaft SSM statt.