Ruedi Schürch tritt aus dem Vorstand des BCHB aus. Wir danken ihm herzlich für sein jahrelanges Engagement
Der BCHB wünscht dem Brautpaar alles Gute zur Hochzeit und dankt für die Einladung!
Fynn Lüdi gewinnt in Zollikofen
Der BC Zollikofen als Organisator präsentierte den über 70 Spielerinnen und Spieler in der Sporthalle
Geisshubel gute Wettkampfbedingungen.
Gespannt durfte man auf die Wettkämpfe der acht Spielerinnen und Spieler vom BCHB sein. Galt es
doch an die guten Leistungen der ersten Spielrunde in Herzogenbuchsee anzuknüpfen und weitere
Wettkampferfahrungen zu sammeln.
Resultate BCHB:
HE/DE Einzel U 10 – U 12, Stärkeklasse 5:
4. Rang: Lara Schüpbach
HE/DE Einzel U 10 – U 12, Stärkeklasse 4
1. Rang: Fynn Lüdi
HE/DE Einzel U 10 – U 12, Stärkeklasse 2:
5. Rang: Luca Schüpbach
HE/DE Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 4:
2. Rang: Augustus De Guzman
4. Rang: Fabian Stalder
HE/DE Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 3:
2. Rang: Nino Sostaric
HE/DE Einzel U 13 – U 17, Stärkeklasse 2:
2. Rang: Roman Sostaric
4. Rang: Steven Tran
Die diesjährige Durchführung der SSM war ein grosser Erfolg und wir freuen uns schon jetzt auf die SSM im 2022!
Die Trainings am Montag und Dienstag finden wieder regelmässig statt.
auch Schnuppertrainings sind wieder möglich!
Aufgrund der verstärkten Massnahmen gegen das Coronavirus können wir die Trainings am Montag und am Dienstag bis voraussichtlich ende Februar 2021 nicht mehr durchführen. Wir prüfen die Lage fortlaufend und werden neue Massnahmen zu gegebener Zeit hier publizieren. Bis dahin; bleibt gesund
Hier zu lesen: Serie Stippvisite
Wir haben es uns nicht nehmen lassen, Res von Ballmoos gebührend zu feiern.
Zahlreiche Mitglieder sind am 15. September 2020 nach dem Training zusammen gekommen, um Res noch einmal für seine tolle Leistung als Präsident in den letzten Jahren zu danken, natürlich auch mit einem Geschenk von allen Mitgliedern:
Lieber Res, wir danken dir von Herzen für das sehr grosse Engagement für uns als Verein! Dank Deinem Pioniergeist, Deiner Freude am Sport, den Menschen und speziell der Jugend, wurde
es möglich, in Herzogenbuchsee innerhalb der letzten 11 Jahre einen Sportclub aufzubauen, der jung und alt „BEWEGT“! Vielen Dank!
Nach den ersten elf Vereinsjahren der Vereinsgeschichte übergibt Res von Ballmoos die Vereinsführung wohlwollend in neue Hände.
Einstimmig und mit grossem Applaus wurde Saskia Lüchinger an der Hauptversammlung als Nachfolgerin gewählt. Herzliche Gratulation und alles Gute! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dir.
Ende Oktober fand erneut die Schülermeisterschaft in Buchsi statt. Rund 65 Kinder aus der Region Bern konnten ihre Freude am Badminton ausleben und sich untereinander messen. Am Ende wurden sogar erstmals richtige Medaillen verteilt!
Der BCHB gratuliert allen Siegerinnen und Sieger und bedankt sich herzlich bei den Turniersponsoren!
Einige Impressionen von diesem Event findest du in der Galerie.
Herzliche Gratulation an Sven und Regula!
Sie haben sich souverän gegen die anderen Doppelpaarungen durchgesetzt und dürfen somit nun die BCHB "Sommerturnier- Krone" tragen ;)
Wow! Vivien und Steven konnten an einem Training, welches von der Schweizer Elite- Nationalmanschaft geleitet wurde, teilnehmen! Organisiert wurde dieser Anlass von Swiss Badminton und fand in der neu renovierten St. Jakobshalle in Basel statt.
Weitere Impressionen können in der Galerie betrachtet werden.
Jasmine und Pascal siegen am BCHB Weihnachtsturnier 2018. Sie setzen sich gegen die anderen Doppelpaarungen durch und konnten so verdient den umkämpften Siegerlebkuchen entgegen nehmen ;)
Das letzte Training vor Weihnachten findet am 18.12.18 statt. Der BCHB wünscht bereits allen frohen Weihnachten und bald einen guten Start ins 2019.
Ruedi Schürch wird an der Verleihung des diesjährigen Oberaargauer Sportpreis vom Donnerstagclub als Sport- Persönlichkeit ausgezeichnet! Seit Jahren engagiert sich Ruedi in verschiedenen Vereinen und Funktionen und bereicherte so den Breitensport im Oberaargau! Herzliche Gratulation und Danke für deine Arbeit!
That was fun!! Die Juniorinnen und Junioren des BCHBs haben einen ganzen Samstag lang fleissig geübt und gespielt!!
Auch am diesjährigen Ferienpass hat der BCHB einen Kurs angeboten und so konnten sechs Kinder erste Erfahrungen mit dem Badmintonschläger sammeln und sich hoffentlich mit dem Badmintonvirus infizieren ;)
Herzliche Gratulation an Ramona und Zoltan, welche sich am Weihnachtsturnier 2017 einen deutlichen Turniersieg gegen Ruedi und Philip erspielten!
Der dritte Rang erreichte Melanie und Pascal.
Der BCHB wünscht Saskia und Benedikt alles Gute zur Hochzeit und dankt für die Einladung!
Dies war übrigens die erste Hochzeit seit der Clubgründung... ein Grund mehr zum Feiern.
<3
Wie im Flug vergingen die zwei Tage, gefüllt mit vielen verschiedenen Badmintonübungen, einer ersten Einführung in die Taktik und Platz für Spiel und Spass sowie für leckere Zvieri und Mittagessen.
Besonders in Erinnerung bleibt auch Mister Agong BingBog, er stellt den idealen Badmintonspieler dar (der Name wurde mit grosser Freude von den Teilnehmenden ausgedacht). Die verschiedenen Eigenschaften habe wir gemeinsam zusammengesucht und auf einem Plakat aufgeschrieben, so dass wir auch in der neuen Saison immer wissen woran wir noch arbeiten können und wo bereits unsere Stärken liegen.
Krönender Abschluss war schlussendlich ein Besuch im Seilpark Balmberg.
Es war eine intensive Woche für den BCHB: nach zwei IC Spielen, tauschten wir die Rackets gegen die Skies.
Am Samstag, dem 14.Januar, waren die Sichtverhältnisse in Adelboden relativ bescheiden. Der Neuschnee hingegen aber um so schöner.
Abends wurden wir mit den traditionellen Spaghetti und einer Auswahl (!) an leckeren Saucen verwöhnt.
Der Sonntag startete wunderbar, die Sonne zeigte sich und auf den ersten Abfahrten waren die Pisten in hervorragendem Zustand.
Im Verlauf des Nachmittas zogen dann allerdings einige Nebelschwanden auf und das Wochenende neigte sich allmahlich dem Ende zu.
Wir danken Heinz Kärcher, Rolf Kunz und Res von Ballmoos herzlichst für die Organisation von diesem tollen Event!
Lea und Silja haben das erste BCHB Weihnachtsturnier organisiert. Die Zusammensetzung der Paare wurde durch das Los bestimmt. In zwei Gruppen wurden die Platzierungen ermittelt. Es wurde
auf Zeit gespielt. Die Gewinner erhielten drei Punkte. Bei unentschieden gab es für beide Teams ein Punkt. Die Gruppensieger spielten um
den Turniersieg. Die zweit Platzierten spielten um Rang drei.Ruedi und Res konnten den Gruppensieg ganz knapp gegen Pascal und Philipp
erringen. Im Finalspiel setzten sich Arsenio und Stefan jedoch deutlich durch..
Im Spiel um Platz drei gewannen Pascal und Phillip knapp gegen Ramona und Sven.